3D-Diagnostik
Von 2D zur 3D-Diagnostik: Mittels digitaler Volumentomographie – kurz DVT – lassen sich dreidimensionale Aufnahmen Ihres Kiefers und Ihrer Zähne darstellen. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand. Wir können die Kieferstruktur und -anatomie äußerst detailliert betrachten und die Behandlungen perfekt und individuell planen. Die DVT ist vor allem im Bereich der Implantologie besonders hilfreich. In weniger als einer Minute umkreist die 3D-Röntgenröhre in 180 Grad Ihren Kopf und fertigt eine dreidimensionale Aufnahme des Schädels an. Schmerzfrei und strahlungsarm.
			Bei der Planung und Anpassung von Zahnersatz ist die dreidimensionale Bildgebung durch das DVT-Gerät kaum mehr wegzudenken. Mithilfe der 3D-Diagnostik kann die Anatomie des umliegenden Gewebes genau erfasst. Durch die schonende Anpassung erreichen wir die größtmögliche Sicherheit für unsere Patienten.
3D-Aufnahmen helfen dabei nicht nur in der Implantologie, sondern auch zum Beispiel bei der Entfernung der Weisheitszähne. Die Wurzeln der Weisheitszähne können lang und gekrümmt sein und sich nahe am Nerv befinden. Durch die dreidimensionale Röntgenaufnahme lassen sich diese Strukturen besonders gut darstellen. Das hilft zum einem dem Zahnarzt und dient der schonenden Behandlung.
Sind Beschwerden nicht klar? Wissen Sie nicht, woher die Schmerzen kommen? Auch dann profitieren Arzt und Patient vom DVT-Röntgen. Ob Entzündung oder Zahnbruch – die 3D-Diagnostik gibt darüber Aufschluss.
			
			
			Je mehr ich sehe, desto besser kann ich behandeln. Durch 3D-Aufnahmen lassen sich die Strukturen von den verschiedenen Seiten betrachten. Daraus resultieren eine bessere Behandlungsplanung und eine hohe Sicherheit für den Patienten.
– Dr. med. dent. Bogdanski
2D war gestern. Heute nutzen wir die moderne Volumentomographie zur dreidimensionalen Darstellung des Kiefers.
VORTEILE DER 3D-DIAGNOSTIK
- Sichere und präziese Diagnosestellung
 - Hochpräzise Aufnahmen
 - Bessere Qualität der Bilder
 - Einfachere und genauere Planung für Zahnimplantate
 - Sicher und strahlungsarm
 - Aufdecken von versteckten Erkrankungen
 - Schnelle Auswertung der Ergebnisse