Implantologie
			Implantate sind ein hervorragender Ersatz für verlorene Zähne, denn gleichzeitig schonen sie die natürlichen Zähne. Die Nachbarzähne müssen nicht beschliffen werden und der Kieferknochen baut sich durch das wiederhergestellte, natürliche Belastungsverhalten nicht ab. Für eine erfolgreiche Behandlung bedarf es vorher einer funktionellen Vorbehandlung und einer umfassenden Untersuchung mittels 3D–Diagnostik im Volumentomographen (DVT).
Bei der dreimdimensionalen Erfassung Ihres Kiefers werden auch frühzeitig Hindernisse der Behandlung erkenntlich, wie beispielsweise einen ungenügenden Knochenaufbau zur Befestigung von Implantaten. Aber keine Sorge: Die Umsetzung von Knochenaufbau in der Chirurgie ist für Dr. med. dent. Bogdanski Routine und Sie müssen nicht auf das Plus an Lebensqualität aus hochwertigem Zahnersatz verzichten.
			
			
			Ein Zahnimplantat muss höchsten Ansprüchen an Funktion, Sicherheit, Komfort und Ästhetik gerecht werden.
– Dr. med. dent. Bogdanski
			Ein Implantat ist eine künstliche Wurzel aus Titan, die im Kieferknochen fest verankert wird.
Mit der Hilfe von Implantaten aus gut verträglichem Titan oder Zirkonium, welche als künstliche Zahnwurzeln fungieren, kann man einzelne Lücken schließen oder mehrere Zähne ersetzen. Dabei befestigt man den Zahnersatz, in Form von Einzelzähnen oder Brücken, auf den Implantaten. Auch in Hinsicht auf herausnehmbaren Zahnersatz bieten Zahnimplantate eine exzellente Lösung, da sie eine stabile Basis für Prothesen bieten, die somit einen festeren Sitz haben und nicht verrutschen. Dies ist besonders vorteilhaft für Patienten, die mit herkömmlichen Prothesen Probleme haben, weil diese oft nicht den gewünschten Komfort und Halt bieten. Der Vorteil von Zahnimplantaten ist, dass man keine gesunden Nachbarzähne abtragen muss. Zusätzlich verhindert die Belastung des Implantats auch einen natürlichen Knochenabbau. Ein Implantat kann man auch dann verwenden, wenn der Zahn bereits vor langer Zeit ausgefallen ist. Des Weiteren haben Zahnimplantate viele Vorteile, denn sie haben einen festen Sitz. Hiermit kann man alles essen, worauf einem der Sinn ist, ohne dass man sie spürt. Denn Zahnimplantate fühlen sich an, wie die eigenen Zähne. Außerdem kann man keinen Unterschied zu Ihren natürlichen Zähnen feststellen.
Auch für Sie fühlt sich ein Implantat ganz natürlich an, ohne dass beim Reden und Lachen etwas rutschen oder fallen kann. Denn heute gehören schlechtsitzende Prothesen längs der Vergangenheit an. So kann man sie durch Implantate festsitzend oder auch herausnehmbar einsetzen, mit stabilem Halt. Ebenfalls kann man durch Implantate zahnlose Ober- und Unterkiefer mit festsitzendem Zahnersatz versorgen. Dabei gibt es keine Altersgrenze. Einzige Voraussetzung ist ein guter Allgemeinzustand des Implantatträgers. Zudem gilt als untere Grenze das Aufhören des Wachstums im Jugendalter.
Steigern Sie Ihre Lebensqualität durch feste Zähne und festsitzenden Zahnersatz. Beißen Sie wieder herzhaft zu, ohne sich Gedanken über Zahnprobleme machen zu müssen. Denn auch optisch wie funktionell kommen Implantate natürlichen Zähnen sehr nahe und können schöne ästhetische Ergebnisse erzielen. Dabei stellt jedes Zahnimplantat einen oral-chirurgischen Eingriff dar, welcher gut geplant sein muss. Jedoch handelt es sich um eine sichere Behandlungsmethode, die Ihr Leben verbessern kann!