Adhäsion

Eine Adhäsion bedeutet im Dentalbereich so viel wie „anhaften“

Adhäsion bedeutet kleben, „lateinisch adhaerere = kleben“, durch eine Klebesubstanz. Dentinadhäsiv ist ein Begriff in der Zahnmedizin, der sich von der traditionellen Befestigung von Kronen oder Zahnfüllungen unterscheidet. Dabei handelt es sich um eine chemische Reaktion und nicht um eine mechanische „Retention“. Als Adhäsive werden Adhäsive Substanzen bezeichnet, die beim Füllen von Zähnen mit Kunststoff oder Keramik als Adhäsive verwendet werden. Die Adhäsion Technologie ist daher eine Methode, um Kunststofffüllungen auf dem Zahnschmelz der Zahnwand zu befestigen.

Zunächst wird in der Regel das Inlaymaterial viskos mit der Zahnfarbe verbunden. Ätztechnik bedeutet, dass die Zahnoberfläche durch das Ätzen vor dem Einsetzen von Kunststoff- oder Keramikfüllungen rau wird. Im zweiten Schritt, klebt man die Adhäsivbrücke durch die Ätztechnik auf die Mundoberfläche des Zahnes, um die Lücke zu definieren. Dabei schont man die Zahnhartsubstanz weitgehend, was man in der Zahnmedizin als „adhäsive Insertion“ bezeichnet. Zudem benötigt man eine Gummibrücke, die man Gummibrücke, Marylandbrücke, Flügelbrücke oder Schmetterlingsbrücke nennt. Für die sichere Verankerung von Komposit-Zahnfüllungen „Komposit-Füllungen“ ist die konsequente Anwendung der Adhäsivtechnologie notwendig. Für diese Art der indirekten Restauration ist der permanente Verbund zwischen allen relevanten Oberflächen (Schmelz, Dentin und Inlay) ein gutes System.

Beim Bonding mit Dentinadhäsiv werden Schmelz und Dentin mit Phosphorsäure angeätzt. Danach wird mittels Verwendung Durch die Verwendung dreier verschiedener Tackifiern eine Adhäsivschicht gebildet. Die erste auf den Zahn aufgetragene Flüssigkeit geht eine chemische Verbindung mit Schmelz und Dentin ein. Auf der anderen Seite geht das Adhäsiv eine chemische Verbindung mit der am Zahn zu befestigenden Krone oder Füllung ein. Die Dentin-Adhäsiv-Technologie wird für Füllungsbehandlungen moderner Kompositmaterialien und Restaurationen von Kronen aus Lava-Zirkon, Empress-Keramik oder anderen Keramiken (z. B. Cerek) verwendet.