Druckstelle

Eine Druckstelle ist eine lokale Entzündung.

Druckstelle ist eine lokale Entzündung, die in der Mundhöhle beispielsweise durch Zahnersatz auftitt. Druckstellen entstehen durch unsachgemäß eingesetzten Zahnersatz oder Ablagerungen wie Zahnstein und schlechte Mundhygiene. Immer wenn das Einsetzen oder Kauen von Zahnersatz anhaltende Schmerzen verursacht, sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen, um die Ursache zu finden. Wenn Sie Prothesen professionell reinigen und Zahnstein entfernen, reicht dies in der Regel aus. Darüber hinaus muss der Zahnarzt die Prothese möglicherweise leicht polieren, damit sie besser an das Zahnfleisch passt. Ist der Zahnersatz neu, entsteht oft ein Gefühl des Platzmangels im Mund. Zusätzlich zur Steigerung der Speichelsekretion und der Anspannung der Unterkiefermuskulatur muss man den Einsatz von Prothesen zum Sprechen und Essen wieder üben. Zu den Nebenwirkungen zählen auch Druckstellen.

Zahnersatz kann Schmerzen verursachen.

Zahnersatz kann Schmerzen an der Wundoberfläche und sogar Entzündungen des Zahnfleisches oder der Mundschleimhaut verursachen. Prothetik braucht fast immer etwas Gewöhnungszeit. Obwohl man Zahnersatz aus dem eigenen Kiefer formt, müssen sich Zahnfleisch und Zunge an den neuen Zahnersatz anpassen. Gerade in dieser Zeit ist es möglich, dass Zahnersatz beim Kauen Schmerzen verursacht. Oder neue Prothesen sind an bestimmten Stellen unangenehm und drücken. Die Art der Beschwerde unterscheidet sich von der Prothese: Der herausnehmbare „Dritte“ unterscheidet zwischen Teilprothesen und Vollprothesen. Wird ein Teil der Prothese an den Restzähnen befestigt, ist die Totalprothese nur durch den Sog zwischen Zahnfleisch und Prothese fixiert. Eine andere Lösung ist eine Teleskopprothese, bei der man zur gleichmäßigen Belastung ein fester Clip an den verbleibenden Zähnen angebringt. Nicht selten sind Teil-, Voll- oder Teleskopprothesen mit Schmerzen verbunden.

Vollprothesen haben in der Regel Druckstellen. Um die Kaukraft möglichst ohne Druckstellen auf die Zähne zu übertragen, ist ein solcher Zahnersatz auf eine besonders genaue Passung angewiesen. Bei zu starker oder ungenügender Absaugung verursacht die Prothese Beschwerden wie Schmerzen beim Kauen. Der Zahnarzt kann die Druckstellen auf dem Zahnersatz beseitigen, indem er den Zahnersatz richtig einsetzt. Die Anpassung an eine Prothese ist nicht besonders angenehm, zahlt sich aber in der Regel aus. Druckgeschwüre sind in der Regel mit neuem Zahnersatz verbunden. Es kann einige Tage dauern, bis Sie sich daran gewöhnt haben. Nach dem Anfangsstadium, wenn sich die Mundhöhle an die neue Situation anpasst, verschwinden die Symptome in der Regel von selbst. In der Regel wird ohnehin ein Untersuchungstermin vereinbart, bei dem der Zahnarzt die Eignung der Prothese überprüft und gegebenenfalls nachjustiert. Reicht das Polieren der Prothese nicht aus, kann die Prothese mit einem neuen Material „unterfüttert“ werden.