Funktionsdiagnostik
			Dr. med. dent. Bogdanski und unser Team diagnostizieren Funktionsstörungen und korrigieren diese durch eine sorgfältige Bissplanung, sofern diese nötig ist. Denn die richtige Statik und der richtige Biss sind die Grundlage Ihrer Gesundheit.
Benötigen Sie Zahnersatz, ist es ebenso notwendig, eine umfangreiche Analyse und Bestandsaufnahme durchzuführen, um Ihren Zahnersatz perfekt planen zu können. Hierbei bestimmen wir den Aufbau von umliegendem Gewebe und nehmen so die Dimensionierung und Positionierung vor.
CMD kann zu Kiefergelenksproblemen und muskulären Verspannungen im Kopf- und Halsbereich führen.
Was ist CMD? CMD bedeutet Craniomandibuläre Dysfunktion und ist ein Sammelbegriff für Beschwerden, die durch Fehlfunktionen im Kiefergelenk oder Kaumuskel verursacht werden. Stehen Ober- und Unterkiefer in einer ungünstigen Stellung zueinander, können massive Schmerzen entstehen. Zudem gibt es weitere, zahlreiche Symptome, die auf eine CMD hinweisen können. Zur Diagnose bedarf es eines hochqualifizierten Experten auf dem Gebiet der CMD.
Zur Linderung und Behebung der Symptome von CMD muss mittels professioneller zahnärztlicher Funktionsdiagnostik die Ursache der Fehlfunktionen ermittelt werden. Denn häufig liegt ein falscher Biss vor, dessen Symptome durch Stress weiter verstärkt werden können.
Die Folge sind Muskelverspannungen, die Auslöser von vielen Beschwerden und Schmerzen sein können. Zur Diagnostik nutzen Dr. med. dent. Bogdanski und unser Team modernste Geräte. Die festgestellten Störungen behandeln wir im Anschluss mit einer fachgerechten Funktionstherapie. Hierzu beraten wir Sie gerne.
			Immer mehr Menschen leiden unter Nackenschmerzen, Migräne, Tinnitus, Verspannungen oder Muskelschmerzen. Ob sie unter CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) leiden, diagnostizieren wir mit modernster Technik und unserer Expertise.
– Dr. med. dent. Bogdanski